Aktuell

Anatomiekurs vom 14.-15.September 2023 in Innsbruck
Vom 14.-15. September 2023 findet der Anatomiekurs in Innsbruck statt. Der von Dr. Franz Landauer zum 24. Mal organisierte Kurs bietet Orthopädietechnikern und Orthopädieschuhtechnikern die einmalige Möglichkeit an echten Präparaten tief in die Anatomie und

Fachkurs-Förderung ESF-Plus – ab 01.09.2023 erhöhte Fördersätze
Wussten Sie schon? Beinahe alle unsere Weiterbildungskurse werden durch das ESF-Plus-Förderprogramm mit 30 %, bei Teilnehmenden ab 55 Jahre mit 70 % bezuschusst! Ab 1. September 2023 können für Kursteilnehmende ohne Berufs- und Studienabschluss unabhängig

Meisterprämie schafft zusätzlichen Anreiz
Seit 1. Mai 2020 können Anträge für die Meister-Prämie eingereicht werden (siehe Link unten). Rückwirkend zum 1. Januar 2020 erhalten Meisterstudentinnen und -studenten des Handwerks eine Meisterprämie über 1.500 Euro bei erfolgreich abgelegter Meisterprüfung. Die

ESF-Förderprogramm unterstützt Kleinbetriebe bei der betrieblichen Ausbildung
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus unterstützt mit dem ESF-Förderprogramm „Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU“ kleine Unternehmen bei der betrieblichen Ausbildung mit 3.500 Euro. „Wir helfen kleinen Betrieben mit bis zu neun Mitarbeitenden dabei, trotz der

Meistergründungsprämie – jetzt beantragen!
Ab sofort können Jungmeisterinnen und -meister in Baden-Württemberg die neue Meistergründungsprämie beantragen. Zum Start des Programms sagt der Biberacher Kreishandwerksmeister Franz Manz: „Gemeinsam mit der seit Anfang 2020 eingeführten Meisterprämie setzt das Land damit ein

Future 4 you – Die Ausbildungsmesse im Kreis BC
Es ist eine alte Weisheit: Intelligenz beginnt bei der Berufswahl. Denn die Ausbildungs- oder Studienwahl stellt wichtige Weichen für das ganze Berufsleben und will daher wohl überlegt sein. Super Infos und viele Tipps dazu gibt

Achtung: KfW stoppt alle BEG Programmvarianten. Land kompensiert Ausfall!
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde am 24.01. mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Das hat der Vorstand der KfW nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Mach mit bei der Online Plattform „future4you 365t“
Seit 2021 gibt es zusätzlich zur Präsenz- oder Online Messe die neue Online Plattform future4you 365t. Diese wird mittlerweile monatlich von mehr als 600 Schülern, Eltern und Interessierten besucht. Jeder Betrieb kann sich darauf präsentieren

Karrierechance Meister – BaföG-Erhöhung macht Qualifikation noch attraktiver!
Mit dem neuen Aufstiegs-BAföG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, kurz AFBG) wird die Vorbereitung auf viele weiterführende Abschlüsse wie Meister/in, Betriebswirt/in, Fachwirt/in oder Techniker/in, die ab dem 01. August 2020 beginnen, noch attraktiver! Speziell für Meister heißt das: Einkommensunabhängig

Gesundheitshandwerk braucht bürokratische Entlastung
Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Biberach besuchte CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger den Orthopädieschuhtechnik-Betrieb „Gesunde Schuhe“ von Uwe Kirndorfer in Riedlingen. „Als handwerkspolitischer Sprecher meiner Fraktion ist mir der direkte Kontakt zu unseren regionalen Betrieben besonders wichtig. Ich